Newsletter
Was bietet Ihnen unser Newsletter?
Geld ist für Sie ein wichtiges Thema? Gerne informieren wir Kunden und Interessenten mit unserem regelmäßigen Newsletter zu aktuelle Marktentwicklungen, Veränderung gesetzlicher Rahmenbedingungen oder aktuellen Angeboten aus der Produktwelt. Melden Sie sich kostenfrei zu unserem Newsletter an und besuchen Sie auch unseren Blog oder folgen Sie uns in sozialen Medien. Sie können das Abonnement unserer News jederzeit wieder beenden. Empfehlen Sie unseren Newsletter gerne an Freunde und Bekannte!
Letzte Newsletter
„Buy American“: Yellen macht Trump einen Strich durch die Rechnung
Wie Anfang März angekündigt, hat Janet Yellen, Chefin der US-Notenbank Fed, den Leitzins erhöht. Der Federal Funds Rate ist nun um 0,25 Prozent angehoben worden und liegt aktuell zwischen 0,75 und 1,0 Prozent. Ein positives Zeichen für die rund laufende...
Brexit: Klar ist, dass eigentlich nichts klar ist!
"Wir wissen, dass die Uhr für den Brexit Ende des Monats läuft", sagt Stefan Winter, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Auslandsbanken in Deutschland. Die Briten verabschieden sich langsam aber sicher aus dem Euro-Raum und ziehen sich auf ihre Insel zurück. Doch...
Bankenregulierung: Kein „Kompromiss um jeden Preis“
Europa und die USA streiten um gemeinsame, international abgestimmte Kapitalregeln für Banken. Eine baldige Einigung wäre im Interesse aller Beteiligten. Doch nicht um jeden Preis.
Europas Börsen in Alarmbereitschaft
Zwei wichtige Entscheidungen stehen an, die Europas Anleger in Alarmbereitschaft halten: Die US-Zinsentscheidung und die Wahlen in den Niederlanden. Beides führt dazu, dass die Märkte nahezu unverändert in die Woche starten.
Steigende Inflation: Quo vadis EZB?
Auch im Februar zog die Inflationsrate weiter an. Um 2,2 Prozent haben die Verbraucherpreise in Deutschland zugelegt. Der höchste Wert seit viereinhalb Jahren! Betrachtet man die gesamte Eurozone, so liegt die Inflationsrate bei 2 Prozent. In den USA ist sie sogar von...
Deutsche Bank: Under Construction!
Das größte deutsche Geldhaus stellt sich neu auf. Die Kapitaldecke soll gestärkt werden, die Vorstandsebene wird neu organisiert und die Postbank bleibt nun doch fester Bestandteil der Deutschen Bank. Und Teil ihrer nicht unumstrittenen Strategiemaßnahmen. Strategie:...
Deutsche Börse: Profit aus Trennung von Bats Global Markets
Jetzt trennt sich die Deutsche Börse komplett von ihrer Beteiligung an der US-Handelsplattform Bats Global Markets. Nachdem sie bereits im Schlussquartal 2016 ihre Bats-Anteile verkaufte und dabei einen Gewinnbeitrag in Höhe von rund 23 Millionen Euro erzielte, löst...